Die letzten Klimakonferenzen
sollten für Einigungen der
Umweltverschmutzer sorgen.
Der Welt-Klima-Rat stellte im
April 2014 einen eindringlichen
Appell an die Regierungen der
Welt mit einem Klimabericht vor.
Jetzt sind die Kosten für eine
Klimawende noch gering, weil
die Staaten 1,6 Billionen Dollar
für die Weltrüstungen ausgeben,
aber für das Klima nur 5 % davon.
Die vorherigen Klimaziele sind
nicht von den Staaten einge -
halten worden.
Einen Weg zeigt die Züricher Fa.
myclimate auf. Dort zeigt ein
Reisebüro bei der Flugbuchung
CO2 Ausstoß pro Fluggast .
Ein Flug nach Bali = 7,5 To. CO2
Umweltbelastung und dann kann
der Reisende ein Klima-Zertifikat
kaufen für ca. 150 E. kaufen.
" myclimate " investiert auf Bali
in einem Dort in eine Kompostie-
rungsanlage ca. 600.000 Euro,
wovon 120 Arbeitspl. entstanden.
Dazu wird weniger Methan er-
zeugt ,die Rohstoffe aussortiert
und der Kompost wird verkauft.
Das Buch " Die Grenzen des
Wachstums " hat uns alle
rechtzeitig ca. 1972 gewarnt.
In Brasilien trocknet schon der
Fluß Rio San Francisco aus,
weil die riesigen Wälder dort
abgebrannt und gerodet wurden.
In Alaska haben 35.000 Walrosse
kein Packeis zur Aufzucht der
Jungen. Alles Alarmsignale !
" Die Kosten des Nichthandelns
werden entsetzlich höher sein,
als die Kosten des Handelns."
Weltklima-Rat-Chef 2014
Den EVP-Regierenden in der EU
müssen wir die Stümperei mit
dem Emissionshandel vor-
werfen. Ein Börsensystem,
das zum Betrügen eingeladen
hat, wie jetzt mehrfach zu
hören. Die Umwelt wird
dadurch nicht von Schadstoffen
entlastet, sondern nur die
Betrugsmanöver gefördert.
Sogar Firmen in China und
Rußland konnten betrügerisch
Emissionspapiere verkaufen
und erhöhten den CO2 Ausstoß.
Eine direkte Erhebung einer
CO2 Steuer vor Ort in jedem
Land direkt bei den Betrieben
ist sinnvoller und transparenter
und für das Weltklima
wirkungsvoller !
Auch hilft es wenig, wenn wir
auf dem Smart-Phone unsere
Meinung dazu ausdrücken,
aber in der Praxis selbst nicht
handeln, meint Jakob v.Üxküll,
Gründer des Weltzukunftsrates.
WFC mit Sitz in Hamburg, wo
Persönlichkeiten aus versch.
Kontinenten zusammenarbeiten,
wie Jörg Pilawa als Botschafter,
Dr.Michael Otto als Unterstützer.
" Subv. Kohlepreise kann man
nicht mit Solar-Energiepreisen
vergleichen. " MOPO 29.7.14
Leider erhöht die Stadt Hambg.
gerade den CO2 Ausstoß mit
Millionen To. CO2 durch die
Inbetriebnahme des neuen
Kohle-Kraftwerkes Moorburg
jetzt am 30.8.15 leider aktuell
und kann nicht mal die Luftwerte
der EU mehr einhalten, weil noch
mehr Schadstoffe in die Hbg.
Luft gelangen. Die EU will
die Stadt Hamburg gerade
deshalb jetzt verklagen.
Die Auswahl ist sehr groß
und ein Buch hat den be-
zeichnenden Titel
" Energie ohne Ende " .
Die erfolgreiche Messe in Husum
20.3.-23.3.14 " New Energy" hat
einen Slogan herausgebracht:
" Energiewende von unten " .
Damit sind wir alle gemeint,
auch mit kleinsten Investitionen !
Unser Bildungssystem ist für die
Aufsteiger über die Fachhoch-
schulen hilfreich, wie am Beispiel
von Kanzler Schröder zu sehen.
Dort können Kinder auch aus
Familie ohne hohe Bildung einen
qualifizierten Beruf ergreifen.
Deshalb sind unsere FH hier in
der Republik so wichtig. Dann
entscheidet noch der Markt lt.
Prof.Dr.Bode über den Aufstieg.
Die Schall-
platte als LP
kommt wie-
der in Mode.
Radio- und
Fernseh-
meister re-
parieren die-
se vor Ort.
Werfen Sie
Ihren Plattenspieler nicht fort.
Eine neue Startup-Firma aus Ber-
lin " RELAYR " nutzt das Internet.
Es werden Sensoren z.B. an Kaf-
feautomaten angebracht, die per
Akustik-Geräuschen den War-
tungsstand erkennt und den Ser-
vice automatisch informiert. So
können auch Fahrstühle kontrol-
liert werden. Die Firma entwickelt
sich rasant seit 2013 und hat 150
Mitarbeiter und 30 Mio.Umsatz 17
Zum Thema Kindererziehung hat
eine junge Autorin einen E-Book-
Ratgeber im Netz unter:
www.bambonia.de , 22 x Seiten
Im Spiegel 41/2017 wird in einem
Gespräch mit der Pädagogin K.
Saalfrank die Möglichkeit
einer gewaltfreien Erziehung
diskutiert, S. 134 - 136 mit Red.
Kerstin Kullmann, Buch dazu :
"Kindheit ohne Strafen " Beitz-
Verlag , 264 Seiten, 17,50 Euro
Alexander Jorde sagt in der Lanz
TV-Sendung " Beitragsbemes-
sungsgrenze abschaffen, weil
diese Besserverdienenden keine
Sozialabgaben zahlen. " Er ist
Azubi in der Pflege. 7.2.2018
Wollen Sie Mitglied werden, 2 Euro pro Monatsbeitrag, oder andere Fragen ?
Bauschule für Energie und Umwelt e.V. Kie+Eckf.Lorenz v.Steinring 37
Holtenauerstr. 226, 24105 Kiel, Tel.:0431-8888170
Mitglied werden oder Fragen ?
Bitte diese Zeilen ausfüllen und Ihr Anliegen schildern. Wir melden uns umgehend. Unterstützen Sie die Region Kiel-Eckernförde für die weitere Entwicklung.
Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen melden! Write here the questions you have and we will answer soonest possible.