Die Islamisten GmbH , so lautet der Titel
im Spiegel 34-2016. S. 32-36 mit einer
genauen Darstellung der Unterwanderg.
hier in die Wirtschaftskreisläufe. So
werden ausl.Getränke, wie Sultan-Cola
hier verkauft und damit wird die Ver-
teilung von kostenlosen Korandrucken
finanziert. Eine Firma EMC-Immobilien
kaufte in Fellbach für 1,07 Mio.Euro eine
große Halle von 3300 qm. Das wurde
dann im Bauauschuß verhindert, denn
es sollte von dort die religöse Unter-
wanderung , Missionierung erfolgen.
Mehr als 43.000 Menschen in Deutsch-
land gehören zur islamistischen Szene.
Darunter 8650 Salafisten, deren Zahl
sich in den letzten 5 Jahren verdoppelt
hat. Alles auch aus Saudi-Arabien+Ku-
weit finanziert. Es ensteht hier eine
Parallelwelt, teilweise von uns finanziert.
Die Chinesen wollen die alte Seidenstraße wieder aufleben lassen
und bauen dort Schnellzüge in China.
Die Richtungen lauten aus Peking in
die Mongolei nach Rußland im Norden.
Aus Zhengshou über Kasachstan nach
Rußland und Chongoinng nach Kalkutta.
Dazwischen auch über Weißrundland.
Im Dez. 2016 wird China Vollmitglied der
WTO und damit werden die China-Produ-
kte weniger mit Strafzöllen belastet wer-
den können, schreibt Spiegel 9/2016 S.77
der Autor Christoph Pauly erklärend. Die
EU befürchtet hier weiteren Arbeitsplatz-
Abbau von über 300.000 Arbeitsplätzen,
wie schon in der Solar-Industrie bei uns.
Gewerkschaften protestieren schon mit
den EU-Stahlarbeitern gegen Dumping.In
der EU sind 3 Mio.Arbeitsplätze bedroht.
In einem Interview im Spiegel mit dem Chef von SOLARWORLD, Frank Asbeck
21/2017 , S. 70-71 werden die Gründe für
den rapiden Niedergang der Strom-Modulhersteller dargestellt:
1. Die Chin.Hersteller hatten Überprod.
2. diese wurde zum Dumpingpreisen hier
eingeführt und mit Zollhinterziehung,
also bewußt gefälschten Rechnungen
von Firmen hier importiert.
3. jetzt nur noch 30.000 Beschäftigte in
der Solarzellenfertigung+Montage.
4. wenig Aufträge in Deutschland 1,5GW
und weltweit 75 GW installiert 2016.
5.Preis pro Watt 2006 = 4Euro und
2016 nur noch 0,30 Euro pro Watt.
6. Regierung hat Solarnutzung schlecht
geredet 5 Jahre, Zubaugrenzen, und
Eigenverbrauchsabgabe von Minister
Gabriel gaben der Solarbranche den Todesstoß.